Die spielBühne Lingen hat im Laufe der Jahre zahlreiche Produktionen auf die Beine gestellt. Hier finden Sie eine Auflistung der bisherigen Produktionen. Im Laufe der Zeit werden wir zu einzelnen Stücken detaillierte Informationen anbieten. Das kann aber aufgrund der großen Anzahl der Stücke ein bisschen dauern …
Kommen Sie also ruhig öfter mal vorbei! Schauen Sie sich Fotos und Beschreibungen an. Vielleicht finden Sie ja den ein oder anderen Bekannten wieder und können in Erinnerungen schwelgen.
2022
2021
– Hilfe, die Herdmanns kommen [Barbara Robinson, Übersetzung:Nele und Paul Maar]
2019
– 40 Jahre spielBühne | Die große Gala [ Eigenproduktion ]
2018
– Vorstadtkrokodile [ Max von Grün ]
– 13 [ Eigenproduktion ]
2017
– Hans-Sachs-Stücke | Straßentheater [ Eigenproduktion ]
2016
– Gespensterjäger auf eisiger Spur [ Cornelia Funke ]
– Jugend ohne Gott [ Ödön von Horváth ]
2014
– Lippels Traum [Paul Maar]
– ZTV – Wir zeigen’s Ihnen – Szenencollage [ verschiedene Autoren ]
2012
– Es ist ein Elch entsprungen [ Andreas Steinhöfl ]
– Unsere kleine Stadt [ Thornton Wilder ]
2011
– Geheime Freunde [ Rudolf Herfurtner ]
2010
– Der Zauberer von Camelot
2009
– Fünf [ Eigenproduktion, Jugendgruppe ]
– New Electric Ballroom [ Enda Walsh ]
2008
– Der Untergang der Titanic [ Hans Magnus Enzensberger ]
– Freier Fall [ Eigenproduktion, Jugendgruppe ]
– Der kleine Vampir [ Angela Sommer-Bodenburg ]
2007
– Hotel Paraiso [ Lutz Hübner ]
2006
– Top Dogs [ Urs Widmer ]
– Eine Woche voller Samstage [ Paul Maar ]
2004
– Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch [ Michael Ende ]
2003
– Bunbury oder Wie wichtig es ist, Ernst zu sein [ Oscar Wilde ]
2002
– Der Liebhaber [ Harold Pinter ]
– Pünktchen und Anton [ Erich Kästner ]
2001
– La Musica [ Marguerite Duras ]
– Spielarten der Liebe – Szenencollage [ Eigenproduktion ]
2000
– Der gestiefelte Kater [ Ingo Sax ] nach den Gebrüdern Grimm
1999
– Der Weltuntergang [ Jura Soyffer ]
1998
– Oliver [ Lionel Bart ] nach Charles Dickens
1996
– Das rote Haus in einer kleinen Stadt [ Elis. Borchers ] (Jugendgruppe)
– Das Orchester [ Jean Anouilh ]
– Peter Pan nach James Matthew Barrie [ Jan und Norbert Radermacher ]
1995
– Clownstheater – Straßentheater [ Eigenproduktion, Jugendgruppe ]
– Hans-Sachs-Stücke | Küchenlieder, Straßentheater [ Eigenproduktion ]
1994
– Lachend geht die Welt zugrunde – Absurdes Theater [ Eugene Ionesco ]
– Time Apple – Gewalt tötet [ Eigenproduktion, Jugendgruppe ]
– Hilfe, die Herdmanns kommen! [ Barbara Robinson ]
1993
– Die gelehrten Frauen [ Jean Baptiste Molière ]
– Die dumme Augustine [ Otfried Preußler ] (Jugendgruppe)
1992
– Die verzauberten Brüder [ Jewgenij Schwarz ]
1991
– Iphigenie-Königskind – nach Euripides [ Pauline Mol ]
– Abenteuer des kleinen Eisbären [ Hans de Beer ] (Jugendgruppe)
1990
– Fünfzehn, Sechzehn, Siebzehn [ Dieter Hirschberg ]
– Zeitungstheater [ Eigenproduktion, Jugendgruppe ]
– Kalle Blomquist [ Astrid Lindgren ]
1989
– Hommage an Clemens August [ Eigenproduktion ]
– Abu Hassan – Der Halsabschneider [ Lope de Vega ] (Jugendgruppe)
– Die Bremer Stadtmusikanten [ nach den Gebrüdern Grimm ]
– Zwänge Forumtheater [ Jugendgruppe ]
1988
– Die Friedensfrau [ nach Aristoteles ] von Walter Jensnigin [Jewgenij Schwarz ]
1987
– Die Friedensfrau [ nach Aristoteles ] von Walter Jens
– Drei Monologe: Das Erwachen [ Dario Fo ], Der schöne Teilnahmslose [ Jean Cocteau ], Enthüllung [ Rosso di San Secondo ]
– Fernsehen Total [ Eigenproduktion, Jugendgruppe ]
– Herr Peter Squenz [ Andres Gryphius ]
– Die Huldigung [ Eigenproduktion ]
1986
– Das Gespenst von Canterville [ Oscar Wilde ] (Jugendgruppe)
– Wie der König zum Mond wollte [ Joachim Knauth ]
1985
– Der Freunderfinder [ Paul Maar ]
– Clownstheater [ Eigenproduktion, Jugendgruppe ]
1984
– Tiger und Bär [ nach Janosch ]
– Bernarda Albas Haus [ Federico Garcia Lorca ]
1983
– Puppentheater
– Pippi Langstrumpf [ Astrid Lindgren ]
1982
– Hans-Sachs-Stücke und Bänkellieder | Straßentheater [ Eigenproduktion ]
– Pünktchen und Anton [ Erich Kästner ]
1981
– Zwei Einakter: Die Kommode und Die Taube in der Hand [ Curt Goetz ]
– Grusel, Geister und Gespenster | Ein Rezitationsabend [ Eigenproduktion ]
1980
– Jahrmarkttheater [ Eigenproduktion ]
– Kulinarisches – Ein Rezitationsabend [ Eigenproduktion ]