Inhalt

Erich Kästners Jugendroman Das fliegende Klassenzimmer erzählt die Geschichte einer Gruppe von Internatsschülern, die kurz vor Weihnachten verschiedene Abenteuer erleben. Im Mittelpunkt stehen der mutige Matthias, der stille Justus, der begabte Dichter Johnny, der schüchterne Uli und sein Freund Sebastian. Die Jungen bereiten ein Theaterstück mit dem Titel „Das fliegende Klassenzimmer“ für die Weihnachtsaufführung vor. Gleichzeitig geraten sie in einen Konflikt mit Schülern einer benachbarten Schule, der schließlich in einer handfesten Auseinandersetzung mündet. Mut, Freundschaft und Zusammenhalt spielen dabei eine entscheidende Rolle, besonders als Uli durch eine waghalsige Mutprobe in Lebensgefahr gerät. Der Roman zeigt auch die besondere Verbindung zwischen den Schülern und ihrem verständnisvollen Lehrer „Justus“ sowie die Begegnung mit dem „Nichtraucher“, einem ehemaligen Schüler, der nun als Außenseiter lebt. Am Ende siegt die Freundschaft, das Vertrauen in Erwachsene und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.


Impressionen

Leider liegen momentan noch keine Produktionsbilder vor.
Schauen Sie aber gerne in Kürze wieder vorbei, wir arbeiten daran …


Spieler

Leider liegt die Spielerliste noch nicht vollständig vor.
Schauen Sie aber gerne in Kürze wieder vorbei, wir arbeiten daran …

Mitarbeit

Kostüme :: Norbert Klutzeweit, Hiltrud Junk
Bühnenbild :: Simon Kösters, Hendrik Beel
Requisiten :: Julianne Altmann
Maske :: Silvia Merting
Reklame :: Peter Vette
Regieassistenz :: Elisabeth Werner, Auguste Mainka
Regie :: Hedwig Warneck


Plakat